



Sacred and Secular Music/Geistliche und Weltliche Musik is a bi-lingual English/German music book by organist, composer, and retired professor of music Jobst Hermann Koch who arranged this collection of four-part SATB choral pieces especially for Culicidae Press. Koch has more than fifty years of organ performance, choir conducting, and teaching experience, and he continues to tour in Europe and the United States.
About the Author/Über den Schriftsteller
English Version
He performs regularly large oratories with his church and school choirs, often in collaboration with soloists of the Northwest German Philharmony, the Northern German Radio Orchestra in Hannover, the Bielefeld Philharmony, and student-based orchestra groups. He advises many young musicians during their evolving career.
As teacher of post-professional church musicians he supports the church-based music eduction of the regional church administration in the county of Lippe. In 1979 he was hired as a lecturer for improvisation, score reading, and applied instrumental music. In 1981 he founded a Jazz Big Band, and in 1987 a solo-based vocal ensemble. As a concert organist he travels to the United Kingdom, France, Italy, Chechnia, Poland, Scandinavia, the Netherlands, and the USA, as well as to South Africa and Namibia. Radio recordings and CDs document his artistic expertise. Since 1986 he has been the director of the Association of Church Musicians (ACM) in the county of Lippe, and a member of the governing body of the ACM. He is honored for his church music work with the title of a Church Music Director. Koch also gains acknowledgment as a composer of choir and organ music when, in 2010, he receives from the city government of the Old Hanseatic Town of Lemgo the Great Seal of the City for his work with secular and sacred music in the town. On November 20, 2010 he receives the Cultural Prize of the County Association of Lippe as a lifetime accomplishment. Today he works as an independent concert organist and composer.
Deutsche Version
KMD Jobst-Hermann Koch wirkt nach seinem Studium an den Hochschulen für Musik in Detmold und Hamburg über 4 Jahrzehnte als Kantor an der evangelisch-lutherischen Altstadtkirche St. Nicolai und als Musikerzieher am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium in Lemgo. Er begründet dort ein weit über den regionalen Raum ausstrahlendes kirchenmusikalisches Leben. Mit seiner Kantorei und dem Gymnasialchor führt er in Zusammenarbeit mit Solisten, der NWD Philharmonie, dem NDR-Orchester Hannover, der Bielefelder Philharmonie und studentischen Orchestervereinigungen regelmäßig große oratorische Werke auf. Viele junge Musiker begleitet er in ihrem beruflichen Werdegang. Als Lehrbeauftragter in der Ausbildung nebenberuflicher Kirchenmusiker der Lippischen Landeskirche fördert er den kirchenmusikalischen Nachwuchs. 1979 beruft ihn die Hochschule für Musik in Detmold zum Dozenten für Improvisation, Partiturspiel und schulpraktisches Instrumentalspiel. 1981 gründet er eine Jazz-Bigband und 1987 ein solistisches Vokalensemble. Als Konzertorganist führen ihn Reisen nach England, Frankreich, Italien, Tschechien, Polen, Skandinavien, in die Niederlande und die USA, sowie nach Südafrika und Namibia. Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen dokumentieren sein künstlerisches Renommee. Ab 1986 ist er Vorsitzender des Verbandes evangelischer Kirchenmusiker/Innen in Lippe und Mitglied im Zentralrat des VEM. Für seine Verdienste um die Kirchenmusik wird ihm der Titel eines Kirchenmusikdirektors verliehen. Auch als Komponist von Chor- und Orgelmusik hat er sich Anerkennung erworben. Im Sommer 2010 wird er wegen seiner Verdienste um die kirchliche und städtische Musikpflege vom Rat der Alten Hansestadt Lemgo mit dem großen Stadtsiegel ausgezeichnet. Am 20. November 2010 erhält er für sein Lebenswerk den Kulturpreis des Landesverbands Lippe, der als Rechtsnachfolger des früheren Fürstentums Lippe mit der Kulturpflege in der Region betraut ist. Heute ist er als freiberuflicher Konzertorganist und Komponist tätig.
Buy the Book/Kaufen Sie das Buch
Order the book directly from Amazon in the United States, Canada, the United Kingdom, France, Spain, Italy, and Germany.
Product Details
ISBN 978-1490479248 (for paperback version)
Copyright: Jobst Hermann Koch (Standard Copyright License)
Edition: First English Edition
Publisher: Culicidae Press, LLC
Published 19 June, 2013
Language: German and English
Pages: 92
Binding: Varies by version
Interior Ink: Black & white
Weight: varies by version, but about 10.6 ounces.
Dimensions (inches): varies by version but paper size is 8.5 wide × 11.0 tall